Gedenken „80 Jahre Kriegsende“
Sparkassensaal Dorfen Unterer Marktpl. 39, DorfenGedenken „80 Jahre Kriegsende“ mit Zeitzeugenberichten 14 Uhr
Gedenken „80 Jahre Kriegsende“ mit Zeitzeugenberichten 14 Uhr
Maiandacht in Kleinkatzbach mit anschl. gemütlichem Beisammensein im Schützenheim Hampersdorf, 19 Uhr
Wanderung auf dem Ökumenischen Wanderweg Dorfen-Oberdorfen geführt von Herbert Moser und Jürgen Weithas TREFFPUNKT: Marktkirche Dorfen, 14 Uhr Rückkehr gegen 16 Uhr, dann Einkehr in einem Dorfener Café
Busfahrt zur Landesausstellung nach Regensburg, „Ludwig I. – Bayerns größter König?“ und zum Archäologischen Museum Kelheim mittägliche Einkehr in Kelheim TREFFPUNKT: Abfahrt 8 Uhr, Volksfestplatz Dorfen, Rückkehr gegen 19 Uhr (Anmeldung bis 07.06. bei Zeitschriften Streibl in Dorfen, Tel. 08081-1263)
Fahrt nach Kloster Au Besichtigung von Kirche und Kloster, anschl. Einkehr im Bräustüberl, 14 Uhr Treffpunkt: Fahrgemeinschaften, 13.30 Uhr am Volksfestplatz Dorfen
Tag des offenen Denkmals Besichtigung von Schulterwundenkapelle, Karner und Schulschwesternheim Dorfen, 14 Uhr Treffpunkt: Schulterwundenkapelle
Busfahrt zum Museum Vinum Celticum Bruckberg und zum Geschichtsboden Vatersdorf Treffpunkt: Fahrgemeinschaften,13.00 Uhr am Friedhofsparkplatz Dorfen, anschl. Einkehr, Rückkehr gegen 20 Uhr
Führungen im Heimatmuseum am Herzoggraben mit Maria und Franz Streibl ORT: Heimatmuseum Dorfen
Kirchenführung in Mainbach und Grüngiebing anschl. Einkehr im Gasthaus Steinberg, 14 Uhr, Mainbach Treffpunkt: Fahrgemeinschaften,13:45 Uhr am Volksfestplatz Dorfen
Besichtigung von Schloss Kalling 14 Uhr, anschl. Einkehr im Gasthaus Mayer, Eibach TREFFPUNKT: Schloss Kalling